Stelle als Teamleitung Verwaltung in dem Bereich Jugend zu besetzen

(27. Juni 2024) Bei der Stadt Wiehl ist im Fachbereich 4, Jugend & Soziales, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in dem Bereich Jugend als Teamleitung Verwaltung (m/w/d) zu besetzen.
Wiehl mit seinen 51 Dörfern, verteilt auf eine Fläche von über 53 qkm, ist landschaftlich attraktiv gelegen. Die gute Infrastruktur sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung machen Wiehl zu einer reizvollen familienfreundlichen Stadt für jedes Alter. Die Stadtverwaltung mit ihren 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne Kommunalverwaltung und kompetente Ansprechpartnerin für ihre ca. 26.000 Einwohner, Gäste und Unternehmen.

Folgende Aufgaben gehören zu dem Aufgabenbereich:
  • Führen und Leiten des Teams Verwaltung im Bereich Jugend mit derzeit
  • 11 Mitarbeitenden und folgenden Sachgebieten:
  • Wirtschaftliche Jugendhilfe für Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe sowie
  • Kindertagespflege
  • Unterhaltsvorschuss
  • Vormundschaften / Pflegschaften
  • Beistandschaften
  • Budgetverwaltung für 4 städtische Kitas, 2 Jugendeinrichtungen, Mobile
  • Jugendarbeit, Jugendpflege,
  • Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung in Kita, Kindertagespflege und Offenem
  • Ganztag
  • Erfüllung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung
  • Betriebskosten für Kindertagesstätten
  • Förderung der verbandlichen Jugendarbeit
  • Verwaltung des Familienbüros der Stadt Wiehl „FamOS“
  • Mitwirkung bei der Implementierung und Durchführung eines Fach- und
  • Finanzcontrollings sowie eines Berichtswesens (in Zusammenarbeit mit anderen Leitungskräften und Fachkräften der jeweiligen Fachgebiete)
  • Mitwirkung in der Jugendhilfeplanung
  • Wirtschaftliche Überprüfung und Vorbereitung von Leistungs- und Entgeltverhandlungen
  • mit freien Trägern
  • Sachbearbeitung im Bereich Betriebskosten für Kindertageseinrichtungen
Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt / Verwaltungsfachwirtin bzw.
  • Bachelor of Laws oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den gehobenen nichttechnischen Dienst oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundiertes verwaltungsrechtliches Fachwissen
  • gute Kenntnisse über die gesetzlichen Rahmenbedingungen der verschiedenen
  • Aufgabengebiete
  • Führungskompetenz
  • Freude an selbstständiger Arbeit und einem vielseitigen Arbeitsgebiet
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum interdisziplinären Denken und Handeln
  • Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Eigeninitiative, Einsatz, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Freuen Sie sich auf:
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Ausgestaltung der Stelle in Teilzeit ist möglich
  • eine Eingruppierung nach dem TVöD je nach persönlicher Voraussetzung bis EG 11 mit
  • Jahressonderzuwendung und einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung, alternativ eine Besoldung bis A 12
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung
  • im öffentlichen Dienst
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibel geregelte Arbeitszeiten im
  • Rahmen der Gleitzeit und die Möglichkeit der Telearbeit
  • eine interessante Arbeitsstelle mit Fortbildungsmöglichkeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stadt Wiehl unterstützt darüber hinaus auch Ihre Mobilität bei der Anschaffung (Leasing) eines Dienstfahrrades.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Weitere Auskünfte zum Aufgabenprofil der ausgeschriebenen Stelle können bei der Fachbereichsleiterin Andrea Stawinski (Tel.02262/99-422) und dem stellvertretenden Fachbereichsleiter Pascal Cramer (02262/99-268) erfragt werden.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, möglichst digital, an [email protected] oder an den Bürgermeister der Stadt Wiehl, Personalverwaltung, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl.

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns mit folgendem Formular auch direkt online zukommen lassen:

Straße
Land
E-Mail

Laden Sie hier Ihre Bewerbung hoch (bis zu 5 Dateien). Akzeptiert werden folgende Formate: ZIP, PDF, TXT, JPG, JPEG, PNG, GIF, DOC, DOCX. Die Dateien dürfen zusammen nicht größer als 16 MB sein..

Datei 1
Datei 2
Datei 3
Datei 4
Datei 5

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und mit unseren Bedingungen zum Datenschutz einverstanden.