Mobilitätsmanager/in – Verkehrsplaner/in gesucht

(27. Juni 2024) Die Stadt Wiehl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Mobilitätsmanager/Mobilitätsmanagerin – Verkehrsplaner/ Verkehrsplanerin (m/w/d).
Wiehl mit seinen 51 Dörfern, verteilt auf eine Fläche von über 53 qkm, ist landschaftlich attraktiv gelegen. Die gute Infrastruktur sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung machen Wiehl zu einer reizvollen familienfreundlichen Stadt für jedes Alter. Die Stadtverwaltung mit ihren 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne Kommunalverwaltung und ist eine kompetente Ansprechpartnerin für ca. 26.000 Einwohner, Gäste und Unternehmen.

Zu den Aufgaben der Stelle zählen:
  • Koordination und Kooperation bei der Umsetzung und Fortschreibung des
  • Mobilitätskonzeptes
  • Konzeption, Durchführung und Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit zu allen Themen der
  • Mobilität (z.B. Kampagnen, Aktionen und Veranstaltungen wie Stadtradeln, etc.)
  • kompetente Vertretung der Projekte intern und extern, insbesondere auch vor
  • politischen Gremien
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit zuständigen Fachämtern innerhalb der
  • Stadtverwaltung, relevanten Fachbehörden (z.B. Straßen NRW, Kreisverwaltung) sowie Multiplikatoren und zentralen Akteuren in der Stadt
  • Zusammenarbeit mit Verbänden und interdisziplinären Arbeitsgruppen, kommunal wie
  • regional wie z.B. dem Zukunftsnetz Mobilität NRW
  • Mitwirkung an der Nahverkehrsplanung des Oberbergischen Kreises
  • Akquise von Fördermitteln zur Umsetzung von Mobilitätsmaßnahmen
  • Prüfung von Verkehrsgutachten und Erschließungskonzepten Dritter im Rahmen der
  • vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung und anderen städtebaulichen Planungen
  • Mitwirkung bei städtischen Planungen (Fachbeitrag Verkehr)
  • Erarbeitung von Quartiers- und Stadtteilverkehrskonzepten
  • Planen und Entwerfen von städtischen Verkehrsanlagen für den ÖPNV, MIV, Rad- und
  • Fußverkehr
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium in einer für das Aufgabengebiet förderlichen Fachrichtung,
  • vorzugsweise Infrastruktur und Mobilität, Raumplanung, Stadt- und Regionalentwicklung, Geografie, Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement oder vergleichbarer Studiengänge
  • Erfahrungen im Bereich der Verkehrsplanung und Mobilitätswende
  • Kenntnisse im Verkehrs- und Planungsrecht und dazugehörigen technischen
  • Regelwerken, grundlegende Kenntnisse im Städtebauförder- und Vergaberecht
  • Steuerungs- und Koordinationsfähigkeit
  • Organisationsgeschick
  • Serviceorientierung
  • sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
  • ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
  • EDV-Kenntnisse in den gängigen Softwareprodukten (MS-Office, GIS u.a.)
  • Zeitliche Flexibilität im Rahmen des Aufgabengebietes (z.B. bei Abendveranstaltungen)
Freuen Sie sich auf:
  • eine verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe mit umfangreichen
  • Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Ausgestaltung der Stelle in Teilzeit ist möglich
  • eine Eingruppierung nach dem TVöD je nach persönlicher Voraussetzung bis EG 11 mit
  • Jahressonderzuwendung und einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung
  • im öffentlichen Dienst
  • ein gut aufgestelltes, motiviertes und dynamisches Team mit wertschätzendem Umgang
  • vielfältige Möglichkeiten der fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung
  • flexibel geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit und die Möglichkeit der
  • Telearbeit
  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stadt Wiehl unterstützt darüber hinaus auch Ihre Mobilität bei der Anschaffung (Leasing) eines Dienstfahrrades.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Weitere Auskünfte zum Aufgabenprofil der ausgeschriebenen Stelle können bei dem Fachbereichsleiter Marcus Köster (Tel. 02262/99-230) erfragt werden.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, möglichst digital, an [email protected] oder an den Bürgermeister der Stadt Wiehl, Personalverwaltung, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl.

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns mit folgendem Formular auch direkt online zukommen lassen:

Straße
Land
E-Mail

Laden Sie hier Ihre Bewerbung hoch (bis zu 5 Dateien). Akzeptiert werden folgende Formate: ZIP, PDF, TXT, JPG, JPEG, PNG, GIF, DOC, DOCX. Die Dateien dürfen zusammen nicht größer als 16 MB sein..

Datei 1
Datei 2
Datei 3
Datei 4
Datei 5

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und mit unseren Bedingungen zum Datenschutz einverstanden.