Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich der Kindertagesstätten der Stadt Wiehl gesucht

(14. Juni 2024) Die Stadt Wiehl sucht pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) im Bereich der Kindertagesstätten der Stadt Wiehl.
√ Du suchst die Herausforderung und Abwechslung mittels neuer Zielsetzungen?
√ Du erwartest nur etwas von anderen, was Du auch selbst zu leisten bereit bist?
√ Du hast Freude an der Arbeit und das erforderliche „Know-how”?
√ Du wünschst dir eine Tätigkeit, in welcher Du das Gruppengeschehen positiv beeinflussen sowie Kindern und deren Eltern ein Wohlfühlgefühl vermitteln kannst?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wiehl ist eine Stadt für Kinder und Familien. Deshalb wurden in den letzten Jahren die Kinderbetreuung und insbesondere die frühkindliche Betreuung stark ausgebaut. In den Kindertageseinrichtungen, die in das bestehende Familienzentrumssystem der Stadt Wiehl eingebunden sind, werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut und gefördert.

Bei den Stellen handelt es sich um unbefristete Voll- und Teilzeitstellen für Fach- oder Ergänzungskräfte.

Dein Profil:

Fachkraft
  • eine staatliche Anerkennung als Erzieher oder Erzieherin, Studienabschluss als
  • Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin, Sozialarbeiter oder Sozialarbeiterin oder Kindheitspädagoge oder Kindheitspädagogin, eine Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Heilpädagogen oder Heilpädagogin, staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin oder Kinderkrankenpfleger /Kinderkrankenschwester sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Ergänzungskraft
  • eine staatliche Anerkennung als Kinderpflegerin oder Kinderpfleger,
  • Sozialassistentin oder Sozialassistent, Heilerziehungshelferin oder Heilerziehungshelfer
Wünschenswert wäre, dass Du:
  • engagiert, belastbar und
  • teamfähig und flexibel bist
  • Spaß an Bewegung hast
  • sich mit unserer Pädagogik identifizieren kannst
  • Spaß am Organisieren und Gestalten von Veranstaltungen und dem
  • Kindergartenalltag hast
  • fit in der Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse
  • von Kindern bist
Freue Dich auf:
  • eine Eingruppierung nach EG S04 bzw. S08a TVöD SuE mit
  • Jahressonderzuwendung, SuE-Zulage und einem Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der
  • Zusatzversorgungskasse
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche Regenerationstage
  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
  • leistungsstarken und innovativem Team
  • wertschätzender Umgang Miteinander
  • Raum für Mitgestaltung
  • Fortbildungsangebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetztes NRW.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Auskünfte zum Aufgabenprofil der ausgeschriebenen Stelle können bei der Teamleitung Kinder- und Jugendarbeit Frau Danielle Müller (02262/99-404) erfragt werden.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das unten stehende Formular oder an [email protected].

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns mit folgendem Formular auch direkt online zukommen lassen:

Straße
Land
E-Mail

Laden Sie hier Ihre Bewerbung hoch (bis zu 5 Dateien). Akzeptiert werden folgende Formate: ZIP, PDF, TXT, JPG, JPEG, PNG, GIF, DOC, DOCX. Die Dateien dürfen zusammen nicht größer als 16 MB sein..

Datei 1
Datei 2
Datei 3
Datei 4
Datei 5

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und mit unseren Bedingungen zum Datenschutz einverstanden.