Mitmachen beim Sommerleseclub 2024

(20. Juni 2024) Lesen ohne Zwang, stattdessen mit viel Spaß – das verspricht der „Sommerleseclub“. Ab dem 24. Juni 2024 lädt die Stadtbücherei Wiehl zum Mitmachen ein. Es warten Leseabenteuer und tolle Preise.
Der Sommerleseclub (SLC) wendet sich an Kinder ab dem 1. Schuljahr. Auch ältere Geschwister, Eltern und Großeltern können zu Lesehelden werden. Dazu meldet man sich bei der Stadtbücherei an. Wer mitmacht, kann neue Bücher lesen, die eigens für den SLC angeschafft worden sind. Diese stehen zunächst nur den Clubmitgliedern zum Ausleihen zur Verfügung. Die Kinder dürfen selbst entscheiden, ob sie gemeinsam als Team oder alleine zu Lesehelden werden wollen. Die Ausleihe der Titel startet am 4. Juli 2024.

Wer viel liest, erhält auch viele Stempel in sein persönliches Logbuch. Ab drei gesammelten Stempeln erhält man mit der Abgabe des Logbuchs zum Ende des Sommerleseclubs eine Urkunde. Zusätzlich können die Teilnehmenden in verschiedenen Kategorien Preise gewinnen. Darüber hinaus gibt's für alle erfolgreichen Leserinnen und Leser ein Abschlussfest mit vielen tollen Aktionen.

Als besonderer Höhepunkt im Rahmen des diesjährigen SLC findet eine Autorenlesung mit Sven Gerhardt statt – für Kinder ab acht Jahren, auch für die, die keine Clubmitglieder sind. Von Sven Gerhardt stammen Bücher wie „Die Heuhaufen-Halunken“ und „Mister Marple und die Schnüfflerbande“. Nach Wiehl kommt er am Mittwoch, den 14. August 2024 um 15:30 Uhr. Karten sind ab sofort in der Stadtbücherei Wiehl erhältlich.

Die Teilnahme am Sommerleseclub ist kostenlos. Mit dem Angebot soll zwanglos das außerschulische Lesen gefördert werden. Unterstützt wird der SLC vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Fragen beantwortet das Team der Stadtbücherei unter Telefon 02262 970110 oder per E-Mail an [email protected]. Während der Sommerferien hat die Stadtbücherei Wiehl wie üblich geöffnet.

Gefördert durch: