Kriegsgräber besser erreichbar

(18. Juni 2024) Vor Kurzem hat die Stadt Wiehl die Treppe hin zur Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof in Drabenderhöhe saniert. Der Weg lässt sich nun deutlich besser nutzen.
Der Weg über die Stufen hin zu den Kriegsgräbern zeigt sich in neuem Erscheinungsbild. Foto: Stadt WiehlDer Weg über die Stufen hin zu den Kriegsgräbern zeigt sich in neuem Erscheinungsbild. Foto: Stadt Wiehl Ursprünglich befand sich zwischen den einzelnen Stufen Asphalt, der im Lauf der Jahre gerissen war. Stattdessen liegt dort nun anthrazitfarbenes Pflaster. Im gesamten Bereich der Treppe sind zudem die Zwischenräume in den Bruchstein-Stufen gereinigt und neu verfugt worden. Eine fehlende Stufe wurde ergänzt. Darüber hinaus hat auch die Bruchsteinmauer oberhalb der Kriegsgräber eine Sanierung erfahren: Die Mauer wurde teilweise zurückgebaut, gerichtet und wiederhergestellt. Somit konnte der gesamte Bereich aufgewertet werden.

Im Rahmen des Wiehler Friedhofskonzepts wäre die Anlage in Drabenderhöhe zwar noch nicht an der Reihe gewesen. Es erschien jedoch sinnvoll, bereits jetzt an dieser Stelle eine Verbesserung zu erzielen. Insgesamt sieht das Friedhofskonzept vor, auf allen sechs städtischen Friedhöfen dauerhaft alle Bestattungsformen zu ermöglichen sowie die Anlagen als Grünflächen aufzuwerten. Mit der Umsetzung ist auf dem Friedhof in Wiehl begonnen worden.