Wege hin zum „dicken Fell“

(18. Juni 2024) Wie man besser mit den Schwierigkeiten des Lebens fertig wird – darum drehte sich jetzt eine Veranstaltung des „Forums XXelle“ im Bielsteiner Burghaus. Die Resonanz war groß.
Die Wiehler Gleichstellungsbeauftragte Verena Kahl (stehend) begrüßte die Gäste und die Referentin Heidrun Wendel im Burghaus. Foto: privatDie Wiehler Gleichstellungsbeauftragte Verena Kahl (stehend) begrüßte die Gäste und die Referentin Heidrun Wendel im Burghaus. Foto: privat Zahlreiche Frauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Gummersbach und Wiehl, Nina Sommer und Verena Kahl, gefolgt. Die beiden gestalten gemeinsam das Forum XXelle und hatten als Referentin Diplom-Psychologin Heidrun Wendel gewinnen können. Welche Möglichkeiten gibt es, sich ein „dickes Fell“ anzueignen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Vortrags.

Mit „dickem Fell“ meinte Heidrun Wendel die Fähigkeit, schlechte Gegebenheiten zu nutzen, um daraus Positives zu schaffen. Sie berichtete dazu anschaulich aus ihrem Leben. Anhand der persönlichen Beispiele zeigte sie auf, welche Schutzfaktoren aktiviert werden können, um die eigene Widerstandsfähigkeit zu fördern und Kraftquellen zu stärken. Dahinter steht das Ziel, Zufriedenheit zu entwickeln und Probleme konstruktiv anzugehen.

Die Psychologin Heidrun Wendel ist zertifizierte Europäische Psychotherapeutin und engagiert sich in ihrem Berufsleben als Krisenhelferin für Suizidgefährdete. Darüber hinaus arbeitet sie international als Lehrbeauftragte und ist zudem aktiv als Filmemacherin und Leiterin des Höferhofer Instituts. Ihrem Vortrag stellte sie ein Zitat von Hilde Domin voran: „Federn lassen und dennoch schweben – das ist das Geheimnis des Lebens.“