Kranke Bäume vor Fällung

(17. Juni 2024) An der Mühlenstraße müssen zwei Bäume gefällt werden: eine Eiche und eine Hainbuche. An der Eiche sind große Teile der Rinde von Nekrose betroffen, die Hainbuche ist nahezu abgestorben.
Die Nekrose am Stammfuß der Eiche ist weit fortgeschritten: Der Baum muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Foto: Stadt WiehlDie Nekrose am Stammfuß der Eiche ist weit fortgeschritten: Der Baum muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Foto: Stadt Wiehl Aufgefallen sind die Schäden bei einer Kontrolle aller Bäume zwischen Hauptstraße und Mühlenstraße, die im Zuge der Straßenbauarbeiten dort notwendig war. Bereits eine frühere Untersuchung der Eiche zeigte am Stammfuß eine Rindennekrose, die sich ausgebreitet hat. Letztlich führt ein solches Schadensbild zu Fäulnis am Stammfuß und damit zu einer Beeinträchtigung von Bruch- und Standsicherheit. Die Hainbuche dagegen hat die zurückliegenden Trockenjahre nicht überstanden – wie viele ihrer Artgenossen.

Eine Erhaltung der Bäume ist laut Fachgutachten nicht sinnvoll. Wegen der Verkehrssicherungspflicht der Stadt können sie nicht stehenbleiben. Daher erfolgt die Fällung zwischen dem 17. und 22. Juni 2024. Damit die Firma genügend Raum für ihre Arbeit hat, wird der Kleinbewuchs an der Böschung zwischen Mühlenstraße und Hauptstraße gerodet. Anschließend erhält der Bereich eine neue Bepflanzung. Maßnahmen zum Baumschutz entlang der Baustelle bewahren die gesunden Bäume vor Schäden durch die Bauarbeiten.