Gold für die Chorakademie

(31. Mai 2024) Die Kinder und Jugendlichen der Chorakademie haben beim Landeswettbewerb „Jugend singt“ die Goldmedaille gewonnen. Das Ensemble sucht mit Unterstützung der Musikschule zusätzliche sangesfreudige Kräfte.
Die Mädchen und Jungen aus den Reihen der Musikschule holten Gold und suchen Verstärkung. Foto: ChorakademieDie Mädchen und Jungen aus den Reihen der Musikschule holten Gold und suchen Verstärkung. Foto: Chorakademie Den großen Erfolg konnte der Knaben- und Mädchenchor der Bergischen Akademie für Vokalmusik am vergangenen Wochenende erringen – im Rahmen des Wettbewerbs der Chorjugend NRW in Monheim. Die Kinder und Jugendlichen gehören zur Musikschule der Homburgischen Gemeinden. Gemeinsam mit ihren Chorleitungen Mira Caputo und Dirk van Betteray sind sie glücklich über diesen großen Erfolg in ihrer Altersklasse. Vorausgegangen war eine anstrengende, aber auch sehr schöne Probenarbeit, die nun gekrönt wurde und dem Chor weiter Auftrieb gibt. Erneut war dieses Ensemble der einzige Teilnehmer aus dem Oberbergischen.

Wer Lust hat, in dem Chor mitzusingen, ist herzlich zu einer offenen Probe mit anschließendem Casting eingeladen: am Dienstag, 25. Juni 2024, von 17:00 bis 17:30 Uhr im Bielsteiner Burghaus, Burgstraße 9, 51674 Wiehl. Alle Kinder, die jetzt in der ersten Klasse sind und nach den Sommerferien in die zweite Klasse kommen, können ohne Vorsingen in der jüngsten Chorgruppe „Chor entdecken“ starten; dort werden Grundlagen des Chorsingens spielerisch vermittelt.

Alle älteren Kinder und Jugendlichen müssen nach der offenen Probe an einem kleinen Vorsingen teilnehmen – um zu gucken, ob die Stimme bildungsfähig ist. Dann kommen sie in den „Vorchor“, wo neben Singen im Chor auch Vom-Blatt-Singen und Notenlesen sowie erste Erfahrungen auf dem Klavier auf dem Stundenplan stehen. Neben Proben und Auftritten gibt es im Chor aber auch Ausflüge, Probenwochenenden, Weihnachtsfeiern und andere Angebote für die Gemeinschaft.

Die Chorproben finden immer dienstagnachmittags statt. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Musikschule der Homburgischen Gemeinden und telefonisch im Musikschulbüro: 02262 99-260. Auf der Homepage ist auch ein Flyer mit allen Details zur offenen Probe und zum Chor zu finden. Es wird um kurze Anmeldung zur offenen Probe gebeten.